Sparta KonstanzSparta KonstanzSparta Konstanz

Schwimmklub Sparta Konstanz e.V.
seit 1951

Schwimmklub Sparta Konstanz e.V.
seit 1951

  • Verein
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Geschichte
      • Statistik
      • Ereignisse
      • Wasserfloh
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Prävention
    • Wir suchen
    • FSJ
    • Downloads & Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Berichte
    • Wasserfloh
    • Rekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
      • Masters
    • Trainingszeiten
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
    • Trainer
    • Trainingsstätten
    • TeamTerm
      • Übersicht
      • Profil
      • Termine
      • Abwesenheit
      • Mail
      • Teamlisten
      • Punkte
      • Bilder
      • Abmelden
      • FAQ
    • Materialverkauf
  • WK & Spiele
    • Berichte Schwimmen
    • Berichte Wasserball
    • Sparta-Cup
    • Mainau-Cup
    • Vereinsmeisterschaften
    • IABS
    • Aktueller Wettkampf
      • LiveTiming
      • Vereinsübersicht
      • Ergebnisübersicht
  • Kurse
    • Schwimmschule
      • Wassergewöhnung
      • Anfängerschwimmen
      • Fortgeschrittene
      • Schwimmbäder
    • Fitness
    • Kurs buchen
  • Sparta-Shop
  • FAQ
  • Kalender
  • Berichte
  • Wasserfloh
  • Rekorde

Schwimmen

Wasserball

Mainau-Cup

Sparta-Cup

Vereins-meisterschaften

Heimspiele

05.05.2025 Deutsche Meisterschaften in Berlin: Neue Saisonbestzeiten für Konstanzerinnen

Vom 01. bis 04. Mai fanden die 136. Deutschen Meisterschaften im Schwimmen in der Bundeshauptstadt Berlin statt. 630 Schwimmer*innen aus ganz Deutschland gingen am vergangenen Wochenende an den Start. Aus Konstanz waren Nina Haake (Jg. 2001) und Jana Clasen (Jg. 2000) qualifiziert.

Jana Clasen absolvierte ihre beiden Starts am Samstag, 50m Rücken und 200m Freistil. Während sie über die Rückendistanz mit 32,61 sek hinter ihrer bisherigen Saisonbestleistung blieb (Platz 47), konnte sie sich über 200m Freistil steigern. Mit einer neuen Saisonbestzeit von 02:13,80 min belegte sie Rang 51 in der nationalen Konkurrenz.

Auch Nina Haake zeigte am Sonntag über 200m Brust eine solide Leistung. Mit 02:54,73 min stellte sie ebenfalls eine neue persönliche Saisonbestzeit auf und erreichte Platz 44 im deutschlandweiten Vergleich.

02.05.2025 1. Mai

Auch in diesem Jahr fand am 1. Mai unsere traditionelle Wanderung mit anschließendem Grillen statt. Bei bestem Wetter starteten über 100 Kinder um 09:30 Uhr am Hörnle. Auf dem Weg ins Vereinsheim warteten wieder verschiedene Spiele und Aufgaben auf sie, die für viel Spaß und Begeisterung sorgten. Die Betreuung übernahmen wie gewohnt hauptsächlich Mitglieder der Rennmannschaft, die mit großem Engagement und guter Laune bei der Sache waren.

Im Vereinsheim angekommen, wurden alle mit einer leckeren Grillwurst und kühlen Getränken empfangen – auch die Eltern konnten sich hier stärken. Bei gemütlichem Beisammensein und vielen Gesprächen ließen wir den Nachmittag gegen 15:00 Uhr gemeinsam ausklingen.

Wir bedanken uns bei allen Verantwortlichen und natürlich auch bei den zahlreichen Teilnehmern für die gelungene Veranstaltung!

2025 Trainingslager Saarbrücken

Tag7 25.04.2025

Liebe Eltern,

letztes Mal melde ich mich heute aus Saarbrücken. Die Kinder kommen gerade aus einer hausinternen Kinovorstellung und Jutta scheucht sie gerade in die Zimmer zum Packen, Putzen, parat machen. Morgen früh wirds zeitlich alles knapp, deshalb müssen sie heute ranklotzen. Abfahrt ist 13:30 Uhr, wir rechnen mal so mit 4,5h Fahrtzeit. Die Kinder sind während der Fahrt erreichbar und ich schreibe in die Elterngruppe, wenn wir recht zuverlässig sagen kann, wann wir am Schwaketenbad ankommen.

Der heutige Bericht stammt aus der Löwenhöhle von Lasse und Noah.
Heute morgen konnten wir das erste Mal ausschlafen. Um 08:30 Uhr ging es dann zum Frühstück. Als wir fertig gefrühstückt haben, hatte man noch Zeit um die Schwimmsachen zu richten, aber wir konnten noch ein bisschen entspannen. Vereinzelt gingen die Spartaner zum Training. Alle waren pünktlich 09:30 als sich die Tür zur Halle geöffnet hat. Dann stürmten die Konstanzer Athleten ins Schwimmbad. Nach dem anstrengenden Training gab es endlich Mittagessen um 13 Uhr. Es gab Nudeln und Reis mit zwei Soßen, 1 davon war vegan. Anschließend ging die Hälfte der Spartaner ins Nachbardorf in einen Dorfladen, die andere Hälfte blieb zuhause. Um 17:15 Uhr gab es Abendessen, mal wieder das gleiche wie sonst. Dann haben wir erfahren, dass wir am Abend nicht mehr trainieren müssen, sondern einen Film schauen.

Weiterlesen ...

2025 Trainingslager Ägypten

Tag10+11 24/25.04.2025 Der vorletzte Tag und nun treten wir schon wieder die Heimreise an

„Huch ging das schnell“, wunderten sich die Spartaner, als sie am vorletzten Tag aus ihren Träumen erwachten. Zügig machten wir uns auf den Weg zum Frühstück, um dieses nochmals ausgiebig zu genießen. Nach unserer Stärkung, größtenteils bestehend aus Omelettes, Pancakes und Waffeln, machten wir uns auf zum vorletzten Training. Behutsam setzten wir den einen Fuß vor den anderen, um unsere Beine nicht zu sehr zu belasten, denn heute war mal wieder Testtag - juhu! Für uns war es Zeit für den legendären Beine-Test, den wir bereits am Anfang des Trainingslagers absolviert haben.
Fast alle konnten ihre Zeit deutlich verbessern, was unsere Trainier sehr glücklich stimmte. Nach dem Beine-Test sprangen wir kurz in den Eispool bevor wir zum lockerschwimmen verdonnert wurden. Während der Großteil sich zum dehnen und nachbereiten ein schattiges Plätzchen suchte, wiederholten die Sprinter ihre neue Lieblingsserie. Obwohl wir schon viele Meter und vor allem viele harte Meter hinter uns hatten, waren die Zeiten und die Art, wie wir die Sprints absolvierten, sehr gut. Mit grummelnden Mägen machten wir uns auf zum letzten Mittagessen. An der Art, wie wir unseren Nachmittag verbrachten, wurde deutlich, dass Benni sein Ziel erreicht hatte: 22 müde und kaputte Schwimmer, die an den Betten festzukleben schienen, nur ein paar wenige gingen auf Shopping-Tour und fanden in den Souvenirshops Armbänder, Ketten, Schlüsselanhänger und vieles weitere. Zusätzlich wurden wir von der Spannung, den Trainingsplan zu erfahren (normalerweise schickte Benni ihn uns schon am Tag davor zu, aber vorenthielt uns ausgerechnet den letzten) gequält. Stehvermögen? 3000-Kraul Test? Oder doch was anderes? Während wir innerlich auf Spiele hofften, wussten wir jedoch, dass uns etwas ernstes erwartet.

Weiterlesen ...

07.04.2025 Sparta-Nachwuchs gut in Form

Fast 50 Spartaner starteten am 6. April beim 3. Singener Frühjahrsmeeting. Dabei gingen zahlreiche Medaillen in den verschiedenen Jahrgangswertungen nach Konstanz.

Nina Buben (Jg. 2015), Konstantin Hess (Jg. 2014), Nina Hoffmann (Jg. 2013), Lise Lote Jedamski (Jg. 2013) und Arika Stockburger (Jg. 2014) konnten einige Pflichtzeiten für die Landesmeisterschaften im Mai unterbieten.

Über herausragende Leistungssteigerungen, von teils über 20%, und tolle neue Bestzeiten durften sich bei den Jungen Josha Gerstner (Jg. 2016), Theodor Keller (Jg. 2016), Jona Kretschmer (Jg. 2016), Mats Kretschmer (Jg. 2016), Alessio Löffler (Jg. 2014), Henrik Mankel (Jg. 2015), Toni Materna (Jg. 2015), Paul Matt (Jg. 2016), Alex Melzer (Jg. 2014), Alberto Saccucci (Jg. 2013), Felipe Schmidt-Haupt (Jg. 2016), Lasse Vogel (Jg. 2014) und Henry Wehle (Jg. 2015) freuen. Auch bei den Mädchen erzielten Sofia-Maria Apan (Jg. 2016), Indra Bahatyani (Jg. 2014), Ada Bannwart (Jg. 2013), Emma Jakoby (Jg. 2014), Elise Litschka (Jg. 2015), Paula Mankel (Jg. 2013) und Finja Stummer (Jg. 2014) große Fortschritte. Weitere Bestzeiten stellten Mattis Mahn (Jg. 2015), Isabella Dörr (Jg. 2015) und Franziska Keller (Jg. 2014) auf.

Weiterlesen ...

04.04.2025 NEU: Eltern-Kind-Kurse (2,5 - 4 Jahre)

Jetzt neu im Kursangebot: Eltern-Kind-Kurse für Kinder von 2,5 - 4 Jahren. 

Zum Angebotsstart bieten wir den Kurs zum einmaligen Sonderpreis von 99€ an.

Bei diesem Kurs ist ein Elternteil (oder eine andere Begleitperson) gemeinsam mit dem Kind im Wasser.

Hier geht's zur Buchung

Seite 3 von 145

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© 2022 Sparta-Konstanz e. V. All Rights Reserved. Designed By WarpTheme
  • SSO
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerkärung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Geschichte
      • Statistik
      • Ereignisse
      • Wasserfloh
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Prävention
    • Wir suchen
    • FSJ
    • Downloads & Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Berichte
    • Wasserfloh
    • Rekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
      • Masters
    • Trainingszeiten
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
    • Trainer
    • Trainingsstätten
    • TeamTerm
      • Übersicht
      • Profil
      • Termine
      • Abwesenheit
      • Mail
      • Teamlisten
      • Punkte
      • Bilder
      • Abmelden
      • FAQ
    • Materialverkauf
  • WK & Spiele
    • Berichte Schwimmen
    • Berichte Wasserball
    • Sparta-Cup
    • Mainau-Cup
    • Vereinsmeisterschaften
    • IABS
    • Aktueller Wettkampf
      • LiveTiming
      • Vereinsübersicht
      • Ergebnisübersicht
  • Kurse
    • Schwimmschule
      • Wassergewöhnung
      • Anfängerschwimmen
      • Fortgeschrittene
      • Schwimmbäder
    • Fitness
    • Kurs buchen
  • Sparta-Shop
  • FAQ