Liebe Spartaner,
aufgrund eines technischen Defekts im Hallenbad am Seerhein müssen sämtliche Trainings- und Kurseinheiten heute ausfallen.
Mit sportlichen Grüßen
Jana Clasen
- Geschäftsstelle -
Liebe Spartaner,
aufgrund eines technischen Defekts im Hallenbad am Seerhein müssen sämtliche Trainings- und Kurseinheiten heute ausfallen.
Mit sportlichen Grüßen
Jana Clasen
- Geschäftsstelle -
Wegen seiner herausragenden Leistungen in der bisherigen Saison, wurde der Spartaner Jakob Buis (Jg. 2011) nominiert für das Team Baden-Württemberg beim Süddeutschen Jugendländervergleich am vergangenen Wochenende anzutreten. Lediglich die Besten der Jahrgänge 2011-2013 werden hierfür ausgewählt, um sich in einem Teamwettbewerb mit anderen süddeutschen Bundesländern zu messen. Jakob durfte über die 100m Freistil, 100m Brust und in der Lagen- und Kraulstaffel an den Start gehen. Auch dank Jakobs guter Leistungen (vor allem in den Staffeln), gelang es dem Jahrgang 2011 der BaWü-Auswahl den 2. Platz zu ergattern. Im Gesamtklassement schrammte das Team BaWü denkbar knapp mit 8 Punkten haarscharf an einem Podestplatz vorbei und belegte den 4 Platz. Wir sind stolz auf unseren Jakob und freuen uns, dass er diese großartige Erfahrung mitmachen konnte.
Vom 16.-19.11. fanden in Wuppertal die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen statt. Erstmals seit über zehn Jahren war mit Jana Clasen (Jg. 2000) dort auch eine Schwimmerin des SK Sparta Konstanz vertreten. Clasen, die derzeit schnellste Sprinterin im Bezirk, startete in der Wuppertaler Schwimmoper über 100 Meter Freistil. Mit ihrer persönlichen Bestzeit von 57,87 Sekunden zählt sie derzeit zu den 40 schnellsten deutschen Schwimmerinnen, die für einen Startplatz berechtigt sind.
Clasen schlug in Wuppertal nach 59,06 Sekunden zwar knapp über ihrer Bestzeit an, stellte damit aber eine neue Saisonbestleistung auf und ist auf einem guten Weg, beim Saisonhöhepunkt im Dezember, den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften, Top-Leistungen abzurufen. „Mit dem Start in Wuppertal hat sich für mich ein großer Traum erfüllt“, so Clasen über ihre 100 Meter Freistil. Auch Cheftrainer Benjamin Singer, der 2012 als bis dato letzter Spartaner bei den Kurzbahnmeisterschaften an den Start ging, ist mit Clasens Leistung zum jetzigen Saisonzeitpunkt äußerst zufrieden.
Am letzten Samstag fanden die Bezirksmeisterschaften der langen Strecken im Konstanzer Schwaketenbad statt. Mit 29 Teilnehmer*innen stellte Sparta das größte Team im Bezirk. Auf den drei Strecken (400m Lagen, 800 und 1500m Freistil) überzeugten unsere Schwimmer*innen mit tollen Leistungen. Mit fünf Bezirksmeister*innen in der offenen Wertung, waren die Meisterschaften wieder mal erfolgreich für die Konstanzer.
Vor allem auf den 800m Freistiel konnte die Mannschaft ihre Stärke zeigen. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren, füllten die Konstanzer*innen das komplette Treppchen der offenen Wertung. Mit einer sehr schnellen Zeit von 09:35,33 min sicherte sich Jana Clasen (Jg. 2000) den ersten Platz bei den Damen und konnte sich damit für ihre guten Trainingsleistungen belohnen. Platz 2 ging in einer Zeit von 09:43,80min an Jasmin Wagner (Jg. 1983). Teamkollegin Alexandra Grosman (Jg. 2008) sicherte sich in 09:58,27 min) den dritten Platz. Bei den Herren belegte Kim Koch (Jg. 2007) in einer Zeit von 09.27,34 min den ersten Platz. Jan Buben (Jg. 2008) und Nick Löwenstein (Jg. 2007) lieferten sich bis auf die letzten Meter einen spannenden Kampf um Platz zwei. Schlussendlich ging die Silbermedaille in 09:32,48 min an Buben, Löwenstein gewann in 09:35,29 min Bronze.
Am vergangenen Sonntag fand der Bezirksdurchgang des Deutschen Mannschaftswettbewerb der Jugend (DMSJ) statt. Für die erste Runde des bundesweiten Wettbewerbs reisten die Mannschaften des Schwimmklub Sparta Konstanz nach Freiburg.
Die Jugend E (Jg. 2014/2015) konnte sich vor Ort Platz zwei sichern. Alessio Löffler, Jonas Hommel, Yoko Demel, Arika Stockburger, Finja Kretschmer und Nina Buben glänzten vor allem in der Beine- und Koordinations-Staffel, bei der Altdeutsch, Rückengleichschlag und eine Kombination aus Armen und Beinen zwei verschiedener Schwimmlagen geschwommen werden müssen. Obwohl dies keine klassischen Wettkampfstrecken sind, meisterte das Team die Herausforderung souverän.
Die Mannschaft der Jugend D (Jg. 2012/2023) wurde ebenfalls zweiter in Freiburg. Besonders gut performte hierbei Milena Litschka, die ihre Bestzeit über 100m Brust um ganze 14 Sekunden verbessern konnte. Auch Marlene Andrijanic (100m Brust), Amalia Simanowski (100m Freistil)und Aike Stockburger (100m Freistil) konnten ihre persönlichen Bestmarken alle samt um mindestens 5 Sekunden unterbieten. Komplettiert wurde die Jugend D durch Lise-Lotte Jedamski und Lisa-Marie König, die beide ebenfalls Leistungen auf Bestzeit-Niveau ablieferten.
Mit einer kleinen Auswahl an Nachwuchs-Wettkampfschwimmer*innen besuchten die Spartaner am vergangenen Sonntag das Junior-Hohentwiel-Festival in Singen. Dort mussten sich die Konstanzer vor allem gegen die starke Konkurrenz aus der Schweiz behaupten.
Mit 13 Medaillensiegen reichte es für die Konstanzer für Platz 7 im Medaillenspiegel. Franziska Keller (Jg. 2014) sicherte sich über 50m Brust die Silbermedaille in ihrer Jahrgangswertung, über die doppelte Distanz wurde sie dritte. Charlotte Wehle (Jg. 2013) und Thies Hermes (Jg. 2014) gewannen über die 50m Strecke jeweils die Bronzemedaille. Über 100m Rücken erreichte Hermes den zweiten Platz, über 50m gewann er eine weitere Bronzemedaille. Im Jahrgang 2012 sicherte sich Josa Schwarz die Goldmedaille über 50m Brust, Lorenz Orsho wurde dritter. Schwarz wurde außerdem dritter über 50m Rücken. Über die Sprint-Strecke 50m Freistil, gewann Jakob Habecker (Jg. 2012) eine weitere Silbermedaille für die Konstanzer. Über 50m Rücken ließ Habecker die Konkurrenz hinter sich und sicherte sich den ersten Platz. Lasse Vogel (Jg. 2014) erreichte Platz 2 über 100m Brust, Noah Greis (Jg. 2013) wurde dritter.