Sparta KonstanzSparta KonstanzSparta Konstanz

Schwimmklub Sparta Konstanz e.V.
seit 1951

Schwimmklub Sparta Konstanz e.V.
seit 1951

  • Verein
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Geschichte
      • Statistik
      • Ereignisse
      • Wasserfloh
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Prävention
    • Wir suchen
    • FSJ
    • Downloads & Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Berichte
    • Wasserfloh
    • Rekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
      • Masters
    • Trainingszeiten
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
    • Trainer
    • Trainingsstätten
    • TeamTerm
      • Übersicht
      • Profil
      • Termine
      • Abwesenheit
      • Mail
      • Teamlisten
      • Punkte
      • Bilder
      • Abmelden
      • FAQ
    • Materialverkauf
  • WK & Spiele
    • Berichte Schwimmen
    • Berichte Wasserball
    • Sparta-Cup
    • Mainau-Cup
    • Vereinsmeisterschaften
    • IABS
    • Aktueller Wettkampf
      • LiveTiming
      • Vereinsübersicht
      • Ergebnisübersicht
  • Kurse
    • Schwimmschule
      • Wassergewöhnung
      • Anfängerschwimmen
      • Fortgeschrittene
      • Schwimmbäder
    • Fitness
    • Kurs buchen
  • Sparta-Shop
  • FAQ
  • Kalender
  • Berichte
  • Wasserfloh
  • Rekorde

Schwimmen

Wasserball

Mainau-Cup

Sparta-Cup

Vereins-meisterschaften

Heimspiele

02.04.2025 Erfolgreicher Wettkampf in Freiburg

Am letzten Wochenende war ein großer Teil der Fördergruppen beim Westbadschwimmen in Freiburg. Gerade bei den jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer hat sich gezeigt, dass sich der Trainingsfleiß gelohnt hat. Neben der hohen Bestzeitenquote war bei den Spartanern auch ein deutlicher technischer Fortschritt erkennbar.

Von den erfahreneren Schwimmern startete nur David Bächle in Freiburg. Er bestätigte seine starke Trainingsform und sicherte sich neben mehreren Bestzeiten auch die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften über 50m Brust. Mit einer Zeit von 00:31,17 min konnte er die Pflichtzeit deutlich unterbieten und schaffte zusätzlich die Positionierung auf Platz 2 der ewigen Sparta Top-10-Liste.

Für die Baden-Württembergischen Meisterschaften qualifizierten sich Milena Litschka (Jg. 2013), Lasse Vogel (Jg. 2014), Arika Stockburger (Jg. 2014) und Alessio Löffler (Jg. 2014).

Über gute Leistungen durften sich Valentina De Almeida David (Jg. 2006), Lisa-Marie König (Jg. 2012), Paula Mankel (Jg. 2013), Constanza De Almeida David (Jg. 2012), Joaquim De Almeida David (Jg. 2008), Konstantin Hess (Jg. 2014), Martino Spricigo (Jg. 2014), Nina Buben (Jg. 2015), Finja Kretschmer (Jg. 2014), Hedda Alber (Jg. 2013), Charlotte Wehle (Jg. 2013), Noah Greis (Jg. 2013), Alberto Saccucci (Jg. 2013) und Joah Beekmann (Jg. 2012) freuen.

Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle war der Wettkampf für die Konstanzer ein voller Erfolg.

01.04.2025 Spartaner auf Bestzeit-Kurs

25 Spartaner gingen am vergangenen Wochenende beim 31. Schwimmfest in Heidenheim an den Start. Dabei unterboten viele von ihnen die Pflichtzeiten für die kommenden Meisterschaften. Ein weiteres Highlight für das Team waren die insgesamt zehn Finalteilnahmen.

Mit einer hervorragenden neuen Bestzeit über 50m Brust schaffte Merle Löwenstein (Jg. 2011) die Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. Mit ihrer Zeit von 00:35,44 min verpasste sie den Sparta-Rekord nur um wenige Zehntelsekunden und sicherte sich Rang 2 in der ewigen Top-10-Liste. Alexandra Grosman (Jg. 2008) schaffte in einer Zeit von 00:29,57 min die Qualifikation für die Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften über 50m Freistil. Pflichtzeiten für die Baden-Württembergischen Meisterschaften konnten Liva Urbanek (Jg. 2012), Marlene Andrijanic (Jg. 2012), Amalia Simanowski (Jg. 2013), Aike Stockburger (Jg. 2012), Nina Hoffmann (Jg. 2013), Nina Haake (Jg. 2001), Jan Buben (Jg. 2008), Lise Lotte Jedamski (Jg. 2013), Till Jedamski (Jg. 2008) und Joanna Kottke (Jg. 2009) unterbieten. Leonard Schäfer (Jg. 2012), Josa Schwarz (Jg.2012), Theresa Kraft (Jg. 2008), Jonna Hermes (Jg. 2007) und Lara De Salles Leopold (Jg. 2010) schafften es, sich für die Badischen Meisterschaften zu qualifizieren. David Andrijanic (Jg. 2009) und Jonas Rapp (Jg. 2010) verpassten die Qualifikation für die Badischen Meisterschaften knapp.

Weiterlesen ...

31.03.2025 Medaillenflut beim Masters-Meeting

Am vergangenen Samstag nahmen sechs Konstanzer Masters-Schwimmer am jährlichen Masters-Meeting in Villingen teil. In ihren jeweiligen Wertungsklassen konnten die Spartaner zahlreiche Medaillen gewinnen.

Der erfahrene Mastersschwimmer Uli Gohl (AK 65) zeigte eine sehr gute Leistung und sicherte sich bei seinen vier Einzelstarts ebenso viele Goldmedaillen. Er siegte über 200m Freistil, 100m Rücken, 100m Brust und 200m Lagen. Auch M-P Schambach (AK 50) entschied die Wettbewerbe über 50 und 100m Brust für sich. Zudem gewann er Silber über 100 und 200m Lagen. Sascha Trage (AK 50) kehrte mit vier Medaillen nach Hause. Er holte Bronze über 100 und 200m Freistil sowie 100m Lagen und erreichte über 100m Rücken den zweiten Platz. Philipp Singer (AK 30) vervollständigte das Herren-Team mit einem kompletten Medaillensatz. Er wurde Erster über 200m Freistil, Zweiter über 100m Freistil und Dritter über 100m Schmetterling.

Weiterlesen ...

27.03.2025 Spartaner kämpfen bis zur letzten Sekunde: Punkteteilung gegen SC Aegeri

Sparta Konstanz – SC Aegeri 13:13 (4:2, 3:4, 5:4, 1:3)

Im vierten Heimspiel der Saison empfingen die Spartaner aus Konstanz den SC Aegeri. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse beider Teams war ein spannendes und knappes Spiel zu erwarten. Die Gäste hatten in der Vorwoche den Tabellenführer aus Dornbirn klar geschlagen und kamen mit breiter Brust nach Konstanz.

Erst in der dritten Spielminute gelang den Spartanern der erste Torerfolg der Partie durch einen Penalty. Das erste Viertel endete mit einem Zwei-Tore-Vorsprung für die Gastgeber. Doch schnell wurde klar, dass dies ein schweres, kraftaufwändiges Spiel werden würde. Viele Szenen spielten sich in der Beckenmitte ab, wo um jeden Ball erbittert gekämpft wurde.

Im zweiten Viertel starteten die Gäste erneut mit einem schnellen Penaltytor und verkürzten auf ein Tor. Die Gangart wurde rauer und beide Teams schenkten sich nichts. Schiedsrichter Belov hatte alle Hände voll zu tun, die Gemüter zu beruhigen und das Spiel bestmöglich zu kontrollieren. Die Konstanzer kamen nicht richtig in Fahrt und konnten, zum Unmut von Spielertrainer Tary, nicht die gewünschte defensive Stabilität ausstrahlen. So konnten sie sich keinen komfortablen Vorsprung erarbeiten.

Weiterlesen ...

24.03.2025 Neun Finalteilnahmen in Zürich

Am vergangenen Wochenende waren die Spartaner beim 43. Hi-Point Meeting in Zürich. Für die meisten der Schwimmer*innen war es in der aktuellen Saison der erste Langbahnwettkampf. Lediglich die Langstreckenschwimmer*innen hatten im Februar bereits die Chance sich auf der langen Bahn zu beweisen. Insgesamt verlief das Wochenende für den frühen Zeitpunkt in der Saison schon sehr gut.

Gleich neunmal schafften es die Spartaner sich für ein Finale zu qualifizieren. Nina Haake (Jg. 2001) qualifizierte sich über 100 und 200m Brust sowie über 200m Lagen in den Endlauf. Jana Clasen (Jg. 2000) qualifizierte sich über 100m Freistil. David Bächle (Jg. 2003) durfte über 100 und 200m Brust und über 200m Freistil im Finale antreten. Über 200m Brust konnte er sich den dritten Platz und somit einen Geldpreis sichern. Colin Ulmer (Jg. 2009) qualifizierte sich über 100m Brust für das Jugend-Finale. Dort schaffte er es erstmals die 01:10,00 min zu unterbieten und stellte damit nicht nur eine sehr gute neue Bestzeit auf, sondern schob sich auch auf der ewigen Sparta Top-10 Liste nach vorne auf Platz 2. Auch Liam Greis (Jg. 2011) qualifizierte sich für ein Jugend-Finale. Er startete über 200m Rücken. Alle Konstanzer Finalteilnehmer*innen schafften es ihre Leistungen aus dem Vorlauf zu bestätigen oder sogar zu verbessern.

Weiterlesen ...

19.03.2025 Sofie Vaas bei den Deutschen Mastersmeisterschaften

Am Wochenende des 14. März startete Sofie Vaas (AK 25) bei den Deutschen Mastersmeisterschaften der Langen Strecken in Wolfsburg. Über 1500m Freistil konnte Sofie ihre Leistung von den Landesmeisterschaften um ganz 14 Sekunden auf 22:20,98 min verbessern. Mit dieser Zeit belegte sie den 6. Platz. Auch über 800m Freistil, die Sofie zum ersten Mal auf der 50m-Bahn bestritt, legte sie in 11:39,06 min eine solide Zeit hin und belegte damit Platz 11 in ihrer Altersklasse.

Seite 5 von 146

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© 2022 Sparta-Konstanz e. V. All Rights Reserved. Designed By WarpTheme
  • SSO
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerkärung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Geschichte
      • Statistik
      • Ereignisse
      • Wasserfloh
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Prävention
    • Wir suchen
    • FSJ
    • Downloads & Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Berichte
    • Wasserfloh
    • Rekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
      • Masters
    • Trainingszeiten
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
    • Trainer
    • Trainingsstätten
    • TeamTerm
      • Übersicht
      • Profil
      • Termine
      • Abwesenheit
      • Mail
      • Teamlisten
      • Punkte
      • Bilder
      • Abmelden
      • FAQ
    • Materialverkauf
  • WK & Spiele
    • Berichte Schwimmen
    • Berichte Wasserball
    • Sparta-Cup
    • Mainau-Cup
    • Vereinsmeisterschaften
    • IABS
    • Aktueller Wettkampf
      • LiveTiming
      • Vereinsübersicht
      • Ergebnisübersicht
  • Kurse
    • Schwimmschule
      • Wassergewöhnung
      • Anfängerschwimmen
      • Fortgeschrittene
      • Schwimmbäder
    • Fitness
    • Kurs buchen
  • Sparta-Shop
  • FAQ