Trainingsgruppen

Schwimmen und Wasserball im Schwimmklub Sparta Konstanzgruppenaufbau 2014

Hier finden Sie alle Informationen über unser Trainingsangebot im Schwimmklub Sparta Konstanz.

 

Achtung!

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass bei allen Trainingseinheiten in den Konstanzer Bädern der Bädereintritt bezahlt werden muss.
Bitte beachten Sie auch, dass die Zwölferkarten aus dem Schwaketenbad nicht im Hallenbad am Seerhein "Alte Halle" verwendet werden können.

 

Aufbau:

Nachwuchsarbeit: Jugend-Schwimmtraining

Immer mehr Kinder haben Defizite im Bereich Bewegung und Koordination. Im Rahmen eines kontinuierlichen schwimmerischen Aufbaus wird dem hier Rechnung getragen. Unsere TrainerInnen bereiten ihr Kind mit Technik- und Koordinationsübungen gekonnt auf die Hauptschwimmarten vor, hier gibt es weitere Information zu unserem Trainingskonzept und den einzelnen Gruppen.
Dies erfolgt im Rahmen der Mitgliedschaft in unserem Verein und bildet eine breite Basis für den Wasserball- & Schwimmsport in den Leistungsgruppen.

Leistungssport: Schwimmen

Unter Leistungssport versteht man das intensive Ausüben eines Sports mit dem Ziel, im Wettkampf eine hohe Leistung zu erreichen. Der Leistungssport unterscheidet sich vom Breitensport insbesondere durch den wesentlich höheren Zeitaufwand (in der Regel tägliches Training) sowie die Fokussierung auf den sportlichen Erfolg. (Quelle: Wikipedia)

In unseren Leistungsgruppen wird systematisch Schwimmsport betrieben. Unsere SportlerInnen werden durch ausgebildete Lizenz-Trainer intensivst betreut. Bis zu 10 Trainingseinheiten pro Woche ermöglichen ideale Bedingungen für Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene.

Wettkampfsport: Wasserball

Der Schwimmklub Sparta Konstanz bietet Wasserball-Trainingseinheiten für Jugendliche und Erwachsene im Schwaketenbad.
Die Jugendlichen sollen darauf vorbereitet werden, mit den Erwachsenen zusammen am Ligabetrieb teilzunehmen.

Breitensport

Außerdem bieten wir im Bereich Breitensport Gruppen für Jugendliche und Erwachsene an. Hier stehen Spaß am Schwimmen und die körperliche Fitness im Mittelpunkt aber auch hier kann im Training an der Technik gefeilt und an der Ausdauer gearbeitet werden.