Silber im Süden für SSV Freiburg mit D-Jugend im Wasserball
Nur der neue Meister aus Weiden war in Fulda besser
Der SSV Freiburg hat mit seinem Nachwuchs in der Landesgruppe Süd an der Spitze endgültig zu dem seit fünf Jahren in der Erfolgsskala gemeinsam führenden bayerischen Gespann SV Würzburg/SV Weiden aufgeschlossen.
Nach dem vierten Platz mit der B-Jugend und dem Gewinn des Meistertitels mit der C-Jugend jeweils in Weiden ließ Trainer Sebastian Berthold nun mit seinen Jüngsten der D-Jugend bei der Endrunde um die dritte süddeutsche Meisterschaft in Fulda einen weiteren Höhepunkt mit dem zweiten Rang folgen. Hinter dem neuen Titelträger SV Weiden (8:0/32:11) sicherten sich die Freiburger als Vorgänger Silber mit 6:2 Punkten und 51:31 Toren, womit sie ihren Platz von 2003 mit der neuen U13 wiederholten. Dritter wurde Gastgeber und Hessenmeister Fulda vor SV Würzburg und SSV Esslingen.
Der Meister von Baden-Württemberg aus dem Breisgau holte zunächst drei Siege gegen Esslingen (23:3), Fulda (13:12) und Würzburg mit 11:8 Toren, ehe die entscheidenden Punkte um den Titel in einem Endspiel mit Weiden 4:8 verloren wurde. Dabei spielte auf dem Weg zum Vize im Süden ein zwölfköpfiges Aufgebot mit Torwart Adrian Furtwängler sowie Eric Hasler, Jonathan Knielangen, Denis Hasler, Johannes Christoph, Joachim Henning, Felix Vitt Bild, Ricardo Lucato, Tobias Jobst, Gregor Pohl, Shahim Pütschick und Theo Joseph Maier. In der deutschen Vorrunde am 8.(9. Oktober geht es nun für die Freiburger weiter in der Gruppe A gegen den Nordvierten, Ostdritten und Meister des Westens
Claus Bastian