Lisa Knörr (Bild) wird Deutsche Meisterin im Jahrgang 1991 beim Schwimm-Fünfkampf der weibl. Jgd. 12.(100m Schwimmen 1:07,0 (Kraul) 50m Brust 0:41,9 50m Rücken 0:37,5 25m Tauchen 17,0 und Kunstspringen 1,650 Pkt.)
Als einzige Athletin aus Baden-Württemberg konnte sich Lisa Knörr vom TV Konstanz 1862 im Jahrgang 1991 in der Disziplin Schwimm-Fünfkampf für die Deutschen Meisterschaften in Ludwigshafen am Rhein qualifizieren. Hier ging sie als eine der Favoritinnen in den Wettkampf und erreichte mit 33,26 Gesamtpunkten und einem unerwartet hohen Vorsprung von 3,4 Punkten vor der Zweitplatzierten den Titelgewinn. Damit schaffte sie ihren bisher größten sportlichen Erfolg.
Bereits nach den drei Schwimmdisziplinen lag sie deutlich in Führung vor ihrer stärksten Konkurrentin, Juliane Gröper aus Heide. Die Zeiten, 1:07,00 auf 100 Meter Freistil, 0:41,90 auf 50 Meter Brust und 0:37,50 auf 50 Meter Rücken konnte keine Konkurrentin erreichen.
Auch im 25-Meter-Zeittauchen war sie mit 17,0 Sekunden und 0,4 Sekunden Vorsprung auf Gröper wieder die Schnellste und konnte ihren Vorsprung so weiter ausbauen.
Im abschließenden Kunstspringen, bei dem es zwei Sprünge zu absolvieren gab, konnte bei größeren Patzern noch alles verloren gehen, doch Lisa Knörr behielt die Nerven und schaffte es mit einem schönen Kopfsprung gebückt und einem fast gelungenen Rückwärtskopfsprung mit halber Schraube in dieser Disziplin den fünften Platz unter den 20 Qualifikantinnen zu erreichen.
Die wichtigen Grundlagen für diesen Erfolg waren neben dem intensiven Schwimmtraining beim SK Sparta Konstanz auch Lisas athletische Fähigkeiten, die durch die Trainerin des Turnverein Konstanz von 1862, Silke Eble vermittelt wurden. Sie war es auch, die sich für Ihre Bemühungen im Sprungtraining belohnt sah und sich ganz besonders über diesen Titelgewinn freute.