Sparta KonstanzSparta KonstanzSparta Konstanz

Schwimmklub Sparta Konstanz e.V.
seit 1951

Schwimmklub Sparta Konstanz e.V.
seit 1951

  • Verein
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Geschichte
      • Statistik
      • Ereignisse
      • Wasserfloh
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Prävention
    • Wir suchen
    • FSJ
    • Downloads & Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Berichte
    • Wasserfloh
    • Rekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
      • Masters
    • Trainingszeiten
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
    • Trainer
    • Trainingsstätten
    • TeamTerm
      • Übersicht
      • Profil
      • Termine
      • Abwesenheit
      • Mail
      • Teamlisten
      • Punkte
      • Bilder
      • Abmelden
      • FAQ
    • Materialverkauf
  • WK & Spiele
    • Berichte Schwimmen
    • Berichte Wasserball
    • Sparta-Cup
    • Mainau-Cup
    • Vereinsmeisterschaften
    • IABS
    • Aktueller Wettkampf
      • LiveTiming
      • Vereinsübersicht
      • Ergebnisübersicht
  • Kurse
    • Schwimmschule
      • Wassergewöhnung
      • Anfängerschwimmen
      • Fortgeschrittene
      • Schwimmbäder
    • Fitness
    • Kurs buchen
  • Sparta-Shop
  • FAQ
  • Mitglied werden
  • Sponsoren
  • Geschichte
    • Statistik
    • Ereignisse
    • Wasserfloh
  • Vorstand
  • Leitbild
  • Prävention
  • Wir suchen
  • FSJ
  • Downloads & Links
  • Kontakt

Vorstand

Wir suchen

Mitglied werden

FSJ

29.09.2012 SK Sparta Konstanz ist an der Spitze im Bezirk

Der Badische Schwimmverband zählt in seiner neuen Statistik 100 Vereine mit insgesamt 21 269 Mitgliedern, die bei den Landesportbünden Karlsruhe und Freiburg angemeldet sind. Nach zuletzt zweimaligem Anstieg bedeutet dies einen leichten Rückgang um 141 mit unterschiedlicher Tendenz in den vier Bezirken.

Deren größter ist Rhein/Neckar/Odenwald mit fast konstanten 7260. Neue Nummer zwei ist der Oberrhein mit einer Steigerung um 181 oder drei Prozent auf 6143 Mitglieder. Dagegen sind es in Mittelbaden 148 weniger geworden und nur noch 5849. Um 140 geschrumpft ist Schwarzwald/Bodensee auf nun 2013. Von den größten Städten hat Karlsruhe sieben Vereine vor Mannheim und Pforzheim (je 5), während Freiburg genau wie das kleine Gundelfinden drei gemeldet hat. Neuntgrößter Verein und Nummer eins im Bezirk ist der SK Sparta Konstanz mit 580 Mitgliedern vor dem SC Villingen (429). Es folgen der SSC Bad Dürrheim (291), die SSF Singen (240), der StTV Singen (206), der SV Baar Hüfingen (129), die TG Stockach (126) und Neuling TV Konstanz mit zehn Mitgliedern. (cb) Quelle Südkurier.

22.07.2012 Sechs neue Sparta Wettkampfrichter

6 neue Sparta Wettkampfrichter wurden im Rahmen der Ausbildung in
Singen "trainiert" und haben die anschliessende Prüfung mit Erfolg bestanden.
Herzlichen Glückwunsch an Petra Bolten, Selina Leiz, Melissa Hunn, Sophie Beck, Holger Kuder und Per Fredrik Barlinn.

19.07.2012 Anekdoten aus 75 Jahren Rheinstrandbad

Aus dem Südkurier: Das Rheinstrandbad unter Hakenkreuzflaggen: Damals war gleich nebenan noch ein Steg für Personenfähren. In den folgenden Jahrzehnten stand das Gelände an der Spanierstraße immer wieder als Standort für ein Konzerthaus zur Diskussion. (Bild: Stadt Konstanz) Eine Anekdote stammt vom 26. März 1941: Vier Jungen benahmen sich unruhig, als eine Rede Adolf Hitlers ins städtische Hallenbad übertragen wurde. Der Kreisleiter der NSDAP schrieb an Oberbürgermeister Albert Herrmann, er solle die Jungen mit einem Badeverbot zwischen drei und sechs Wochen bestrafen. Einer der Buben war Walter Dannecker, bekannt als einstiger Präsident des Schwimmklubs Sparta, der damals wie heute eng mit der Badeanlage verbunden ist.

18.07.2012 75 Jahre Hallenbad am Seerhein/Rheinstrandbad

Das Sparta Trainingsbad Hallenbad am Seerhein feierte seinen 75ten. Herzlichen Glückwunsch wünschen alle Spartaner! "1913 begann die Geschichte des Kur- und Hallenbades als erstmals der Bau eines „Volksbades" in Form eines „gedeckten Schwimmbades" erwähnt wurde. Das Bad wurde 1937 für die Bevölkerung eröffnet und ist heute immer noch ein beliebtes Badeziel für Konstanzer und der naheliegenden Schweizer. Zwar wird das Hallenbad nicht mehr für die Öffentlichkeit (aber für Vereine und Schulen) benutzt, trotzdem bleibt das Rheinstrandbad eines der populärsten Badeplätze in Konstanz."(Quelle: http://stadtwerke.konstanz.de)

24.06.2011 Der neue Wasserfloh ist da!

Ab sofort steht der neue Wasserfloh von Sparta Konstanz zum Durchblättern und als Download zur Verfügung!

 

Wasserfloh

 

03.06.2012 Melderekord bei der Masters-WM in Riccione

Logo Masters WM
Beinahe 9700 Teilnehmer bei den Schwimmwettkämpfen, mehr als 100 Mannschaften (1400 Spieler) beim Wasserball und ca. 2300 Athleten beim Schwimmen im Freiwasser nehmen dieses Jahr bei den Masters-Weltmeisterschaften in Riccione teil. Seit dem 3. Juni werden 25000 Athleten, Trainer, Techniker und Angestellte sowie 300 freiwillige Helfer erwartet. Bereits eine Woche vor Beginn der Veranstaltung ist Riccione bereit, die Masters-Schwimm-Familie aus 76 Ländern von 5 Kontinenten zu empfangen. Beim letzten Mal in Götheborg waren 5700 Schwimmer und eine Gesamtzahl von ungefähr 7000 Leuten.

 

Weiterlesen ...

Seite 17 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende
© 2022 Sparta-Konstanz e. V. All Rights Reserved. Designed By WarpTheme
  • SSO
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerkärung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Geschichte
      • Statistik
      • Ereignisse
      • Wasserfloh
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Prävention
    • Wir suchen
    • FSJ
    • Downloads & Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Berichte
    • Wasserfloh
    • Rekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
      • Masters
    • Trainingszeiten
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
    • Trainer
    • Trainingsstätten
    • TeamTerm
      • Übersicht
      • Profil
      • Termine
      • Abwesenheit
      • Mail
      • Teamlisten
      • Punkte
      • Bilder
      • Abmelden
      • FAQ
    • Materialverkauf
  • WK & Spiele
    • Berichte Schwimmen
    • Berichte Wasserball
    • Sparta-Cup
    • Mainau-Cup
    • Vereinsmeisterschaften
    • IABS
    • Aktueller Wettkampf
      • LiveTiming
      • Vereinsübersicht
      • Ergebnisübersicht
  • Kurse
    • Schwimmschule
      • Wassergewöhnung
      • Anfängerschwimmen
      • Fortgeschrittene
      • Schwimmbäder
    • Fitness
    • Kurs buchen
  • Sparta-Shop
  • FAQ