Vom 02. bis 04. Mai nahmen sieben Spartaner an den Baden-Württembergischen und Süddeutschen Meisterschaften im Schwimm-Mehrkampf 2025 teil. Beim Schwimm-Mehrkampf wählen die Schwimmer*innen eine Schwimmart aus. In dieser müssen sie 50m Beinschlag sowie 100 und 200m in der gewählten Lage absolvieren. Hinzu kommen 200m Lagen, 400m Freistil und zweimal 25m Kicks, jeweils in Bauch- und Rückenlage. Für jeden Start werden Punkte vergeben, die in einer Gesamtwertung zusammengeführt werden. Alle Konstanzer*innen traten in jeweils zwei Schwimmarten an.
Amalia Simanowski (Jg. 2013) startete im Schmetterlings- und im Kraul-Mehrkampf. In der Landeswertung belegte sie Platz 8 (Schmetterling) und Platz 5 (Kraul). In der süddeutschen Wertung belegte sie jeweils Platz 16. Arika Stockburger (Jg. 2014) trat in Rücken und Kraul an. Sie erreichte in der Baden-Württemberg-Wertung Platz 7 (Rücken) und 8 (Kraul) sowie Platz 11 (Rücken) und 18 (Kraul) in der süddeutschen Wertung. Finja Kretschmer (Jg. 2014) schwamm den Mehrkampf in Brust und Kraul. Sie belegte die Plätze 8 (Brust) und 11 (Kraul) in der Landeswertung sowie 13 (Brust) und 22 (Kraul) auf süddeutscher Ebene. Lise Lotte Jedamski (Jg. 2013) trat im Rücken- und im Kraul-Mehrkampf an. Mit zwei vierten Plätzen verpasste sie in der Baden-Württemberg-Wertung nur knapp die Medaillenränge. In der süddeutschen Wertung belegte sie Platz 11 (Rücken) und 15 (Kraul).
Bei den Jungen startete Konstantin Hess (Jg. 2014) in Rücken und Kraul. In der Landeswertung wurde er 5. (Rücken) und 6. (Kraul), in der Süddeutschen Wertung 9. (Rücken) und 11. (Kraul). Lasse Vogel (Jg. 2014) trat im Brust- und Kraul-Mehrkampf an. In der Landeswertung belegte er die Plätze 5 (Brust) und 12 (Kraul), in der süddeutschen Wertung Platz 11 (Brust) und 17 (Kraul). Besonders erfolgreich war Alessio Löffler (Jg. 2014), der sich gleich drei Medaillen sichern konnte: Im Rücken-Mehrkampf gewann er in der Landeswertung Silber und in der süddeutschen Wertung Bronze. Im Kraul-Mehrkampf reichte es in der baden-württembergischen Wertung ebenfalls für Bronze, süddeutschlandweit belegte er Platz 5.
Obwohl der letzte Wettkampf der Spartaner erst wenige Wochen zurückliegt, konnten alle sieben teils deutliche Leistungssteigerungen zeigen und wurden mit vielen neuen Bestzeiten belohnt. Besonders hervorzuheben ist Alessio Löffler, der die 400m Freistil in 5:13,44 min zurücklegte und damit einen neuen Sparta-Altersklassenrekord aufstellen konnte.