
Mit einer tollen Ausbeute kamen drei Senioren-Schwimmer des SK Sparta Konstanz aus dem Norden zurück an den See. Beim Internationalen Förde-Masters-Schwimmfest in Flensburg gelang den drei Teilnehmern aus Baden-Württemberg insgesamt 16 Mal ein Sprung auf das Treppchen.Hanspeter Dufner (AK 70) gewann in seiner Altersklasse die Rennen über 100m und 200m Freistil sowie 100m Schmetterling, Silber gab es für ihn über 50m und 200m Brust.
Bezirksmeisterschaften im Schwimmen in Konstanz: Sparta Konstanz, SC Villingen und SSF Singen klar an der Spitze.
.Acht Vereine des Schwimmbezirks Schwarzwald-Bodensee gingen bei den Bezirksmeisterschaften im Konstanzer Schwaketenbad mit 142 Aktiven 870 Mal an den Start. Sparta Konstanz präsentierte sich als glänzender Ausrichter und belegte mit 26 Titeln in den Medaillenspiegeln der offenen Klasse souverän Platz eins vor dem SC Villingen und den SSF Singen, die sich alle Titel teilten. In den Altersklassen verbuchten die drei Clubs in gleicher Rangfolge 95 Prozent der Titel.
Trainerin Arlette Alexander (Bild) war mit dem Besuch in Zürich ziemlich zufrieden. Unter anderem erreichten Eduard Vilgauk (100m, 200m Freistil) und Jannik Höntsch (100m, 200m Rücken und 400m Freistil) die Pflichtzeiten für die Süddeutschen Meisterschaften. Ergebnisse
Benjamin Singer (Bild) holt Bodensee-Rekord. Für die drei überragenden Vereine des Schwimmbezirks Schwarzwald-Bodensee lief es bei den Internationalen Bodensee-Frühjahrsmeisterschaften im Singener Hallenbad glänzend: Sparta Konstanz dominierte in der offenen Klasse und in den Altersklassen, die Schwimm-Sport-Freunde Singen landeten in der Medaillenausbeute dahinter auf Rang zwei und der SC Villingen komplettierte unter den 16 teilnehmenden Teams aus Österreich, der Schweiz und Deutschland das Spitzentrio. Benjamin Singer (Sparta Konstanz) schwamm über 100 m Brust in 1:03,72 Bodensee-Rekord.