Dieter Höfel ist bei den Masters Europameisterschaften in London Europameister in der AK 70 über 50m Brust geworden. Herzlichen Glückwunsch.
Dieter Höfel ist bei den Masters Europameisterschaften in London Europameister in der AK 70 über 50m Brust geworden. Herzlichen Glückwunsch.
Heute am letzten Tag des Trainingslagers mussten alle wieder mal sehr früh aufstehen da wir die Zimmer um 9 Uhr bereits geräumt haben mussten, doch Marlene, Celina, Anika, Luca, Johanna P., Kari und Nina haben sich um kurz nach 4 Uhr morgens auf den Weg zum Strand gemacht um den Sonnenaufgang zu genießen. Nach dem Frühstück sind dann alle zu ungewohnt früher Zeit ins Wasser gesprungen, da Lars die Trainingszeiten mit einem anderen Verein getauscht hat. Nach dem Training sind wir dann gegen 11.30 Uhr losgefahren und um 19.15 Uhr in Konstanz wohlbehalten anzukommen.
von: Alex
Mit 500 Euro unterstützt Paul Gerhardt, Präsident des Konstanzer Kiwanis-Club, die Kinder- und Jugendarbeit des SK Sparta Konstanz. Die Vorsitzende Ursula Klaußner nahm den Scheck beim 7. Konstanzer Mainau-Cup im Hallenbad am Seerhein in Empfang: "Wir werden für diesen Betrag Trainingsmaterial wie Flossen, Paddles und Schwimmbretter anschaffen, die allen Trainingsgruppen zu Gute kommen." Kiwanis möchte vor allem Kindern vor Ort helfen und unterstützt deshalb den SK Sparta Konstanz, der jährlich vielen Kindern in Konstanz eine Schwimmausbildung ermöglicht.
Zum zweiten Auswärtsspiel der Saison mussten die Wasserballer von Sparta Konstanz im Stadtbad Dornbirn antreten. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem keine der beiden Mannschaften sich entscheidend absetzen konnte. So war der knappe Halbzeitstand von 9:8 für die Spartaner nur folgerichtig. Das dritte Viertel stand dann aber ganz im Zeichen des Konstanzer Torjägers Nandor Tary. Fünf seiner insgesamt neun Tore erzielte er in diesem Spielabschnitt. Bei nur einem Gegentor und zwei weiteren Toren seiner Mitspieler gingen die Gäste mit einem beruhigendem 16:9 in das letzte Viertel. Der Konstanzer Trainer konnte nun allen Spielern Einsatzzeiten geben und nach ausgeglichenem Spiel stand mit dem Endergebnis von 20:14 der sechste Sieg im sechsten Spiel fest.
Für Sparta Konstanz waren im Wasser (in Klammern erzielte Tore):
Immanuel Knaus (TW), Martin Hinterberger (TW), Janos Halapi (4), Sascha Trage, Matthias Maier, Patrick Hrubesch, Nandor Tary (9), Jeffrey Lim, Timo Tzschetzsch, Robin Reichenbacher (1), Christoph Höfel (3), Tibor Simon (3), Michael Kramer
Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SK Sparta Konstanz waren bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in den Jugend Mehrkämpfen besonders erfolgreich. Hier erreichte Timo Sorgius im Jahrgang 2003 einen hervorragenden zweiten Platz. Marlene Pietzko (Jg. 2005) schwamm mit 5:29,38 min. einen neuen Sparta Altersklassenrekord über 400m Freistil und wurde damit in Heidelberg insgesamt Dritte. Auch Anika Kuder (Jg. 2004) kämpfte um einen Medaillenplatz, wurde aber über 200m Rücken disqualifizier, konnte sich aber dennoch mit einem fünften Gesamtplatz zwischen den Leistungsträgern in Baden-Württemberg platzieren.
Ebenfalls im Jugend Mehrkampf gab es gute Platzierungen für Celina Gruber (Platz 7 im Jahrgang 2004) und für David Bächle (Platz 8 im Jahrgang 2003). Weitere Medaillen gingen an Alice Auciello (Jg. 1999), die 200m Schmetterling in der Zeit von 2:40,66 min. zurücklegte und damit Zweite wurde, und Jana Clasen (Jg. 2000). Sie gewann über 400m Freistil Bronze mit der Zeit von 4:58,82 min. Ihre Bestzeiten verbesserten Kari Barlinn (400m Freistil und 100m Brust), Nina Haake (100m und 200m Brust) und Johanna Pietzko (400m Freistil).
Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gera im Schwimmern ging Dieter Höfel vom SK Sparta Konstanz über seine Paradestrecken 50m und 100m Brust an den Start. Gleich im ersten Rennen über die 100m Strecke schwamm der Konstanzer, der in der Altersklasse 70 antrat, neuen Europarekord. Er benötige nur 1:26,26 Minuten und konnte damit seinen eigenen 2015 im russischen Kazan aufgestellten Rekord um 14 Hundertstelsekunden verbessern. Auch über 50m Brust holte Höfel dann am zweiten Wettkampftag ebenfalls den Meistertitel, obwohl er in diesem Rennen nicht den richtigen Rhythmus finden konnte und die Zeit von 37,64 Sekunden eher mäßig ausfiel. Da es für den passionierten Schwimmer in Konstanz keine Möglichkeit gibt, auf der langen 50m-Bahn zu trainieren, waren diese Deutschen Meisterschaften ein guter Test für die anstehende EM in London. Ergebnisse