Bericht folgt Ergebnisse:
Bericht folgt Ergebnisse:
Der SK Sparta Konstanz überzeugt beim Westbadenschwimmen in Freiburg. 45 Medaillen ergattert das neunköpfige Team.Das neunköpfige Team des SK Sparta Konstanz zeigte beim Westbadschwimmen in Freiburg herausragende Leistungen und sicherte sich gute Platzierungen in den Jahrgangswertungen.
Insgesamt gab es für die Schwimmerinnen und Schwimmer des SK Sparta Konstanz 45 Medaillen an diesem Wettkampfwochenende. Zusätzlich hat sich Anika Kuder (Jahrgang 2004) als erste Konstanzerin in dieser Saison für die Süddeutschen Meisterschaften qualifiziert. Sie schwamm die 50m Freistil in nur 29,89 Sekunden und sicherte sich damit ihr Startrecht. Für die Baden-Württembergischen Meisterschaften gelang dies David Bächle (Jg. 2003) mit der Zeit von 1:18,22 min. über 100m Brust und Marlene Pietzko (Jg. 2005) mit der Zeit von 36,10 Sekunden über 50m Rücken.Bericht folgt Ergebnisse:
(Quelle Südkurier) Gut läuft es derzeit für Jannik Höntsch und Timo Sorgius. Die beiden Schwimmer aus Konstanz haben mit dem SV Halle den Klassenerhalt mit Platz 8. in der ersten Bundesliga geschafft. Im jüngsten Team der Liga (Altersschnitt 17,4 Jahre) startete der 19-jährige Höntsch über 100m Freistil (0:51,33), 400m Freistil (3:55,54), 1500m Freistil (15:49,00), 200m Rücken (2:01,72) und 400m Lagen (4:29,72), der fünf Jahre jüngere Sorgius über 100m Rücken (0:58,16), 200m Rücken (2:05,55), 200m Lagen (2:09,48), 400m Lagen (4:39,25) und 1500m Freistil (16:08,71).
Frauen- und Herrenteams des SK Sparta Konstanz steigern sich im Vergleich zum vergangenen Jahr und belegen in der Badenliga Rang drei und vier. Schwimmen, Badenliga, Männer und Frauen : Im Vergleich zum Vorjahr steigerten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer des SK Sparta Konstanz um jeweils einen Platz. Die Damen erreichten 583 Punkte mehr als 2017 und mussten sich nur der SSG Pforzheim und dem SC Villingen geschlagen geben. Für das gute Ergebnis von 11796 Punkten sorgten Marlene Pietzko, Anika Kuder, Jana Clasen, Johanna Pietzko, Nina Haake, Celina Gruber, Kari Barlinn, Sara Bächle und Sophie Beck.