Insgesamt holten die Spartaner es 14 Medaillen (3 Gold 4 Silber und 7 Bronze) bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Meisterschaften im Freiwasser Schwimmen im Nordbadischen Heddesheim. Ergebnisse:
Insgesamt holten die Spartaner es 14 Medaillen (3 Gold 4 Silber und 7 Bronze) bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Meisterschaften im Freiwasser Schwimmen im Nordbadischen Heddesheim. Ergebnisse:
In Wetzlar waren auch drei Aktive des SK Sparta Konstanz am Start. Der erfolgreichste Schwimmer aus Konstanz bei den Süddeutschen Jugendmehrkämpfen war Timo Sorgius (Jg. 2003). Er ging in Wetzlar im Rückenmehrkampf an den Start. Hier sind fünf Disziplinen, 100m Rücken, 200m Lagen, 50m Rückenbeine, 200m Rücken und 400m Freistil, zu bewältigen. Es war ein sehr spannender Wettkampf zwischen Sorgius und drei Schwimmern aus Sindelfingen, Leipzig und Weimar. Am Ende holte Sorgius die Silbermedaille und war bester Rückenschwimmer über 200m Lagen (2:24,50 min.) und Gesamtbester über 400m Freistil (4:27,82 min.). Über 200m Rücken verbesserte er den vier Jahre alten Badischen Altersklassenrekord (13 Jahre) von 2:21,10 min auf 2:18,56 min. Spannend wurde es vor allem durch die starken Leistungen der Schwimmer aus Leipzig und Weimar über die 50m Rückenbeine.
Sehr geehrte Mastersverantwortliche der LEN,
Ich muß meinen Frust über diese Masters - Europameisterschaften los werden.
Ich nehme seit 40 Jahren an Mastersmeisterschaften teil und es hatte mir bisher immer sehr viel Freude und Spass gemacht mich mit anderen Sportlern im Wettkampf zu messen und auszutauschen.
Aber nach den Erlebnissen bei dieser Europameisterschaft oder sollte man sagen ein internationales Volksschwimmen, überlege ich, ob sich der finanzielle Aufwand lohnt, bei so einer Veranstaltung, bei der die Organisatoren völlig überfordert waren, nochmals teilzunehmen.
Beispiel mein Start bei 50m Brust AK70.
Nach 1 Stunde Wartezeit vor der Halle, wurden wir in die Vorhalle gelassen. Nach einer weiteren ¾ Stunde durften wir in die Umkleidekabine. Schnell die Badehose an und Einschwimmen, ging aber nicht, da weitere Securities uns nur tröpfchenweise in die Halle ließen. Als ich endlich in der Halle war, wurde das Einschwimmen gerade beendet. Dann um die halbe Halle herum zum Callroom. Da wurde gerade der 8. Lauf aufgerufen. Ich startete aber im 7. Lauf. Ich lief in die Schwimmhalle und traf meine Mitkonkurrenten und konnte gerade noch mitstarten. Unter einem Start bei einer Europameisterschaft stelle ich mir was anders vor.
Das einzig Gute war, ich gewann trotzdem. Nach diesem Erlebnis war mir klar, bei den 100m Brust am nächsten Tag starte ich nicht mehr, obwohl ich das Rennen vermutlich auch gewonnen hätte.
Dieter Höfel ist bei den Masters Europameisterschaften in London Europameister in der AK 70 über 50m Brust geworden. Herzlichen Glückwunsch.
Heute am letzten Tag des Trainingslagers mussten alle wieder mal sehr früh aufstehen da wir die Zimmer um 9 Uhr bereits geräumt haben mussten, doch Marlene, Celina, Anika, Luca, Johanna P., Kari und Nina haben sich um kurz nach 4 Uhr morgens auf den Weg zum Strand gemacht um den Sonnenaufgang zu genießen. Nach dem Frühstück sind dann alle zu ungewohnt früher Zeit ins Wasser gesprungen, da Lars die Trainingszeiten mit einem anderen Verein getauscht hat. Nach dem Training sind wir dann gegen 11.30 Uhr losgefahren und um 19.15 Uhr in Konstanz wohlbehalten anzukommen.
von: Alex