Das Protokoll und weitere Informationen finden sie hier.
Das Protokoll und weitere Informationen finden sie hier.
Quelle: Pressmitteilung Swim-Stars vom 22. März 2011, MK.Förderung der Schwimmausbildung von Kindern und Jugendlichen: Kassel (DSV) Ein Jahr nach dem Start des offiziellen Schwimmlernprogramms des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) „SwimStars" ziehen die Initiatoren ein positives Resümee: In den vergangenen zwölf Monaten ist ein wichtiges Fundament für die bundesweite Umsetzung der „SwimStars" geschaffen worden, um die Schwimmausbildung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu fördern und zu mehr Sicherheit im Wasser beizutragen.
Auch wenn für die Schwimmer des SK Sparta Konstanz nicht ganz so viele Titel heraussprangen, schlugen sie den Teams aus Singen und Villingen bei der Abschlussstaffel über 8x 50m Lagen doch ein Schnippchen. So ging der begehrte Staffelpokal mit neuer Vereinsrekordzeit von nur 4:01,65 min. an Selina Leiz, Eduard Vilgauk, Svenja Sers, Benjamin Singer, Carolin Mandl, Felix Vitt, Ellen Fassl und Hendrik Schneider. Herausragende Einzelleistungen erbrachte vor allem Selina Leiz, die über 100m (1:05,11 min.) und 200m Rücken (2:19,47 min.) neue Bezirksrekorde aufstellte und in der offenen Wertung bei sechs Starts gleich fünf Mal Bezirksmeisterin wurde.
In Bayreuth überzeugte Felix Vitt gleich zwei Mal. So legte er die 1500m Freistil in der Zeit von 17:21,19 min. als Drittschnellster seines Jahrgangs 1992 zurück. Über 800m Freistil (9:01,76 min.) gewann Vitt sogar in der jahrgangsoffenen Wertung Bronze. Besonders erfolgreich verliefen die Süddeutschen Meisterschaften für den zwölfjährigen Jannik Höntsch, der als Jüngster und zum ersten Mal an den Start ging. Es gelang ihm, seine Bestzeit über 1500m Freistil um 26 Sekunden auf 18:53,02 min. zu verbessern. Mit dieser tollen Leistung schrammte er nur knapp an Gold vorbei und holte Silber.