
Im Südkurier vom 28.10.2015 wird eine 42-seitige Analyse der Konstanzer Schwimmsportvereine zum Neubau des Schwaketenbads erwähnt. Diese Analyse wurde in den letzten Wochen auf Initiative des Vorstands Sparta Konstanz in Zusammenarbeit mit den Vertretern des DLRG Konstanz, Allensbach, Reichenau und des Bezirks, sowie des ASC Konstanz und der Universität erstellt. Mittlerweile wurde die Analyse der Bädergesellschaft sowie am vergangenen Montag den einzelnen Fraktionen der Stadt Konstanz präsentiert. Das Echo war sehr positiv, die Analyse wird als sehr guter Beitrag der Vereine zum Neubau des Schwaketenbads berücksichtigt.
Leider kennen wir die Ergebnisse aus der Analyse, welche die Bädergesellschaft Konstanz bei einem externen Berater in Auftrag gegeben hat, nicht. Aber wir möchten euch unsere Analyse hier zu Verfügung stellen, damit alle Schwimmsportunterstützer und -interessierten an der Diskussion teilnehmen können.
Nun drückt uns allen fest die Daumen, dass die Empfehlung des externen Gutachters "Schwaketenbad 2.0" mit dem bisherigen 25m Schwimmerbecken nicht umgesetzt wird, sondern ein den Bedürfnissen der Bevölkerung angepasstes neues Schwimmbad gebaut wird. Gerne mit dem Einbezug der noch nutzbaren Becken und Gebäude, falls dies möglich ist.
Viel Spass beim Lesen - Wir freuen uns auf angeregte Diskussionen und einer breite Teilnahme der Öffentlichkeit am Entscheid zum neuen Hallenbad für Konstanz.
Euer Vorstand des Sparta Konstanz.