aktuelle Rekorde Schwimmen |
|||||||
Merle Löwenstein | 50m | Brust | 00:35,06 | Vereinsrekord (50m) | Stuttgart | 24.05.2025 | |
Merle Löwenstein | 50m | Brust | 00:35,13 | Vereinsrekord (50m) | Freiburg | 18.05.2025 | |
Jana Clasen | 50m | Schm. | 00:30,54 | Vereinsrekord (50m) | Heidenheim | 10.03.2024 | |
1. Damen-Mannschaft | 4x100m | Lagen | 04:37,41 | Vereinsrekord (50m) | Berlin | 06.07.2023 | |
Jana Clasen | 100m | Freistil | 01:00,49 | Vereinsrekord (50m) | Freiburg | 25.03.2023 | |
Jana Clasen | 100m | Freistil | 00:57,87 | Vereinsrekord (25m) | Schw. Gmünd | 05.02.2023 | |
Jana Clasen | 100m | Freistil | 00:58,71 | Vereinsrekord (25m) | Konstanz | 21.01.2023 | |
1. Damen-Mannschaft | 4x100m | Lagen | 04:33,31 | Bezirksrekord (25m) | Singen | 10.12.2022 | |
1. Damen-Mannschaft | 4x100m | Lagen | 04:33,31 | Vereinsrekord (25m) | Singen | 10.12.2022 | |
Jana Clasen | 100m | Freistil | 00:58,87 | Vereinsrekord (25m) | Singen | 10.12.2022 | |
aktuelle Platzierungen Schwimmen |
|||||||
1. Damen-Mannschaft | 6. Platz | Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen (DMS) | Oberliga 2024 | ||||
2. Damen-Mannschaft | Platz | Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen (DMS) | Badenliga 2024 | ||||
1. Herren-Mannschaft | 1. Platz | Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen (DMS) | Badenliga 2024 (Aufstieg) | ||||
2. Herren-Mannschaft | 2. Platz | Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen (DMS) | Bezirksliga 2024 (Aufstieg) | ||||
aktuelle Platzierung Wasserball |
|||||||
1. Herren-Mannschaft | 2. Platz | Tabelle: Schweizer Wasserballverband | 1. Liga Ostschweiz Saison 2024/25 | ||||
Die Mannschaft vom SK Sparta Konstanz war am "Vatertag" zu Besuch zum 20. Memminger Mau Schwimmfest. Sie kehrten mit vielen Bestzeiten und dem Pokal für den 2. Platz in der Gesamtwertung hinter dem Schweizerspitzenklub aus St. Gallen (SC Wittenbach) zurück. Des Weiteren gab es für die punktbeste Einzelleistung für Benjamin Singer (702 Punkte 50m Brust) und Eduard Vilgauk (598 Punkte 100m Freistil) noch jeweils zwei weitere „Trophäen" für die Spartaner. (Anmerkung: auf dem Bild fehlen Kari M. Barlinn und Alessandra Herbst)
Ergebnisse:
Doch die Konstanzer rappelten sich auf und gingen hochmotivierten in die nächsten Viertel, die sie klar 7:0, 3:2 und 4:3 für sich entscheiden konnten. Kapitän Christoph Höfel hatte vor und während des Spiels darauf hingewiesen, dass das Spiel in der Verteidigung gewonnen wird und "wir auf unsere schwimmstarken Spieler bauen" sollten. Allen voran Christoph Höfel und Felix Vitt mit je 4 Toren, aber auch die jüngeren Spieler, Sebastian Lanner, Florian Gross und Mike Baumann, waren erfolgreich und konnte mit je 2 Toren punkten. Bemerkenswert ist sicherlich auch die Leistung von Michael Kramer, der als Ersatztorwart agierte.
Vom 27.4 bis 29.4 fanden in Darmstadt die Süddeutschen Jahrgangs- und offenen Meisterschaften statt. Benjamin Singer schaffte trotz Abitur den Sprung aufs Treppchen und holte sich auf seinen Paradestrecken über 50m B in 30,33 und 100m B in 1:07,52 jeweils den zweiten Platz. Er verpasste bei beiden Rennen nur knapp das offene Finale.
Jannik Höntsch konnte sich bei seinen ersten süddeutsche Meisterschaften hervorragend präsentieren. Er hatte sich gleich für vier Starts qualifiziert. Den Auftakt hatte er am Freitag mit den 400m F, diese Strecke legte er in 4:31,50 zurück und verbesserte damit seine Bestzeit um 7s, leider verpasste er um nur 1,5s den dritten Rang. Am Samstag hatte er die 100m R (1:05,78) und 200m F (2:09,40) auf dem Programm, in beiden Strecken schaffte er es wiederum seine Bestzeiten zu steigern und belegte jeweils den 6 Rang. Am letzten Tag durfte er noch auf den 200m R an den Start, was momentan seine Paradedisziplin ist. Er kam mit einem super Finish in der Zeit von 2:21,55 ins Ziel und dies bedeute für unseren Jüngsten Platz 2. Mit dieser Zeit darf er sich bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Ende Mai Hoffnungen auf einen Finalplatz machen.
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer Liebe Eltern Hiermit laden wir euch zu unserem diesjährigen traditionellen 1. Mai-Ausflug mit Wanderung ein. Wir treffen uns hierzu am Dienstag, den 1. Mai, um 9:30Uhr vor dem Eingang zum Schwaketenbad (bitte pünktlich sein!).Anschliessend wandern wir gemeinsam mit den Kindern ins Litzelstetter Strandbad. Die Kinder werden in dieser Zeit von aktiven Schwimmern der Rennmannschaft beaufsichtigt. Unterwegs werden wir den Kindern kleinere Aufgabe stellen, die sie lösen sollen, damit der Weg nicht als so lange erscheint. Hierfür wäre es gut, wenn die Kinder Kleidung für Regen und ggf. Schmutz anziehen würden. Natürlich sind auch die Eltern herzlich eingeladen uns zu begleiten.
Beim Internationalen Schwimmest in Heidenheim mit 600 Teilnehmern (aus Deutschland, Polen, Slowenien und der Schweiz) ging es für drei Spartanerinnen, darum noch einmal ihren pers. Bestzeiten Zeiten zu verbessern. Ziel war es sich noch für die Süddeutschen Meisterschaften Ende April bzw. für die Deutschen Meisterschaften im Mai zu qualifizieren. Leider konnte dieses hochgesteckte Ziel nicht erreicht werden aber trotzdem holten Melissa Hunn (96), Johanna Geiser (98) und Alice Auciello (99) insgesamt vier Medaillen. Ergebnisse: