Auf seiner "Sprint Distanz" den 200m Freistil würde Michael heute guter 7. (in 2:06,48) damit lag er ganz knapp vor seinen langjährigen "Rivalen" Michael Prüfert (2:06,68) aus Dortmund und wurde auch bester Deutscher in dieser Altersklasse.
aktuelle Rekorde Schwimmen |
|||||||
Jana Clasen | 50m | Schm. | 00:30,54 | Vereinsrekord (50m) | Heidenheim | 10.03.2024 | |
1. Damen-Mannschaft | 4x100m | Lagen | 04:37,41 | Vereinsrekord (50m) | Berlin | 06.07.2023 | |
Jana Clasen | 100m | Freistil | 01:00,49 | Vereinsrekord (50m) | Freiburg | 25.03.2023 | |
Jana Clasen | 100m | Freistil | 00:57,87 | Vereinsrekord (25m) | Schw. Gmünd | 05.02.2023 | |
Jana Clasen | 100m | Freistil | 00:58,71 | Vereinsrekord (25m) | Konstanz | 21.01.2023 | |
1. Damen-Mannschaft | 4x100m | Lagen | 04:33,31 | Bezirksrekord (25m) | Singen | 10.12.2022 | |
1. Damen-Mannschaft | 4x100m | Lagen | 04:33,31 | Vereinsrekord (25m) | Singen | 10.12.2022 | |
Jana Clasen | 100m | Freistil | 00:58,87 | Vereinsrekord (25m) | Singen | 10.12.2022 | |
Jana Clasen | 50m | Schm. | 00:30,75 | Vereinsrekord (50m) | Karlsruhe | 03.12.2022 | |
1. Damen-Mannschaft | 4x50m | Lagen | 02:07,39 | IABS Rekord (25m) | Friedrichshafen | 01.10.2022 | |
aktuelle Platzierungen Schwimmen |
|||||||
1. Damen-Mannschaft | 1. Platz | Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen (DMS) | Badenliga 2023 (Aufstieg) | ||||
2. Damen-Mannschaft | 4. Platz | Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen (DMS) | Bezirksliga 2023 (Aufstieg) | ||||
1. Herren-Mannschaft | 9. Platz | Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen (DMS) | Oberliga 2023 (Abstieg) | ||||
aktuelle Platzierung Wasserball |
|||||||
1. Herren-Mannschaft | 2. Platz | Tabelle: Schweizer Wasserballverband | 1. Liga Ostschweiz Saison 2024/25 | ||||
Auf seiner "Sprint Distanz" den 200m Freistil würde Michael heute guter 7. (in 2:06,48) damit lag er ganz knapp vor seinen langjährigen "Rivalen" Michael Prüfert (2:06,68) aus Dortmund und wurde auch bester Deutscher in dieser Altersklasse.
Bei den 14. Masters Weltmeisterschaften In Riccione Italien wurde Dieter Höfel (66 Jahre) in einen packenden Rennen neuer Vize Weltmeister über 100m Brust (in 1:22,77) in der Altersklasse 65-69 Jahre. Dabei lag er nur 0,15 Sekunden hinter dem Sieger Kenneth Frost aus den USA. Herzlichen Glückwünsch an den neuen Vize-Weltmeister.
Der Spartaner Dieter Höfel wurde als Kapitän mit der Wasserballmannschaft vom SV Cannstatt Weltmeister der AK65+ im italienischen Riccione. In einem sehr spannenden Finale gewann das Team gegen Hamburg mit 8:7 in der Verlängerung. Nach regulärer Spielzeit stand es 5:5. In der Verlängerung ging Hamburg 6:5 in Führung. Die Cannstätter besannen sich dann auf ihre schwimmerischen Qualitäten und konterten die Hamburger aus und gingen bis 1 Minute vor Ende mit 8:6 in Führung.
In der Schlussphase konnten die Hamburger nach einem missglückten Abwehrversuch auf 8:7 verkürzen. Jedoch hielt die konzentrierte Abwehr in den letzten Sekunden stand und somit entschieden die Cannstätter das Spiel für sich.
Mit 4 erzielten Toren steht Dieter Höfel auf Position 7 der Torschützenliste.
In der AK60+ konnten die beiden Spartaner Dieter Höfel und Jürgen Braas als Mitglieder der Mannschaft vom Cannstatter SV lediglich Platz 7 von 10 erreichen.
100x100m !!!
... und fast alle haben es geschafft, sogar viele der Kleinsten.
(Bericht folgt hoffentlich noch.)
Morgens um 7 Uhr standen wir wie jeden Morgen auf und richteten unser Trainingszeug für 2 Einheiten. Wir fuhren wieder mit den Bussen zu dem Schwimmbad und wärmten uns mit Springseil und Zugseiltraining auf. Wir schwammen am Morgen 6,6km, die Sonne schien und es war erträglich zum Trainieren.
In der Mittagspause fuhren uns die Busfahrer zu einem Vergnügungspark, was wir zu vor nicht wussten. Vier Mädchen (Melissa, Sophie, Helena, Johanna) fuhren mit Bernhard zum Einkaufen, damit wir Essen und Trinken für den Spieleabend hatten.
Wir fuhren mit der längsten Bob-Achterbahn und hatten viel Spaß.
Danach fuhren wir wieder zum Training und schwammen 6,3km die durch die Sonne, die das Becken erwärmte, nicht so schlimm waren.
Nach dem Training erfreuten wir uns wieder an der warmen Dusche und fuhren wieder in die Pension. Wir aßen Spaghetti mit Tomatensauce und gingen dann raus, um Spiele zu spielen. Es war sehr lustig, doch dann mussten wir schlafen.