
aktuelle Rekorde Schwimmen |
|||||||
Merle Löwenstein | 50m | Brust | 00:35,06 | Vereinsrekord (50m) | Stuttgart | 24.05.2025 | |
Merle Löwenstein | 50m | Brust | 00:35,13 | Vereinsrekord (50m) | Freiburg | 18.05.2025 | |
Jana Clasen | 50m | Schm. | 00:30,54 | Vereinsrekord (50m) | Heidenheim | 10.03.2024 | |
1. Damen-Mannschaft | 4x100m | Lagen | 04:37,41 | Vereinsrekord (50m) | Berlin | 06.07.2023 | |
Jana Clasen | 100m | Freistil | 01:00,49 | Vereinsrekord (50m) | Freiburg | 25.03.2023 | |
Jana Clasen | 100m | Freistil | 00:57,87 | Vereinsrekord (25m) | Schw. Gmünd | 05.02.2023 | |
Jana Clasen | 100m | Freistil | 00:58,71 | Vereinsrekord (25m) | Konstanz | 21.01.2023 | |
1. Damen-Mannschaft | 4x100m | Lagen | 04:33,31 | Bezirksrekord (25m) | Singen | 10.12.2022 | |
1. Damen-Mannschaft | 4x100m | Lagen | 04:33,31 | Vereinsrekord (25m) | Singen | 10.12.2022 | |
Jana Clasen | 100m | Freistil | 00:58,87 | Vereinsrekord (25m) | Singen | 10.12.2022 | |
aktuelle Platzierungen Schwimmen |
|||||||
1. Damen-Mannschaft | 6. Platz | Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen (DMS) | Oberliga 2024 | ||||
2. Damen-Mannschaft | Platz | Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen (DMS) | Badenliga 2024 | ||||
1. Herren-Mannschaft | 1. Platz | Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen (DMS) | Badenliga 2024 (Aufstieg) | ||||
2. Herren-Mannschaft | 2. Platz | Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen (DMS) | Bezirksliga 2024 (Aufstieg) | ||||
aktuelle Platzierung Wasserball |
|||||||
1. Herren-Mannschaft | 2. Platz | Tabelle: Schweizer Wasserballverband | 1. Liga Ostschweiz Saison 2024/25 | ||||
Nach nur acht Tagen an der Tabellenspitze mussten die Konstanzer Wasserballer die Führung an den direkten Spielgegner SC Schaffhausen abgeben. Nachdem das Spiel kurzeitig in die Bodenseetherme verlegt wurde und sich alle Spieler pünktlich zum Spielbeginn eingefunden haben, ging es in einem munteren und spielerisch hochkarätigen Schlagabtausch in die ersten beiden Viertel. Die mit einem 7:6 für Schaffhausen endeten. Mit Beginn des dritten Viertels konnten die Konstanzer den erhofften Ausgleich zum 7:7 erzielen, der damit aber auch schon das letzte Tor der Konstanzer Sportfreunde besiegelte. Im weiteren Spielverlauf mussten sich Konstanzer Wasserballer zum einen spielerisch, zum anderen aber konditionell den stark aufspielenden Gegner fast wehrlos geschlagen geben. Die Schaffhausener konnten im weiteren Verlauf des Spiels insgesamt 11 Tore erzielen und am Ende mit einem 7:18 Endstand das Becken verlassen.
Nicht nur der bittere Verlust von 2 Punkten in der aktuellen Saison, auch die unmittelbare Tordifferent (-17) zum nun erstplatzierten Schaffhausen wird den Konstanzer zu "schaffen" machen, da beide Spiele jeweils direkt gegeneinander verloren wurden. Dennoch ist in dieser Saison noch nichts verloren - also Spannung pur!
Fünf Schwimmer des SK Sparta Konstanz sind ab heute bei der Deutschen Schwimmwoche in der Berliner Europaschwimmhalle am Start. Benjamin Singer (Jahrgang 1993), Eduard Vilgauk (Jg.1996), Felix Vitt (Jg. 1992), Ellen Fassl (Jg. 1998) und Selina Leiz (Jg. 1994) zeigen gemeinsam mit den Größen des deutschen Schwimmsports ihr Können. „Die Teilnahme von fünf Schwimmern bei Deutschen Meisterschaften ist sensationell", freut sich Trainerin Arlette Alexander, vor allem auch, weil das Reglement der Qualifikation nervenaufreibend war.