Sparta KonstanzSparta KonstanzSparta Konstanz

Schwimmklub Sparta Konstanz e.V.
seit 1951

Schwimmklub Sparta Konstanz e.V.
seit 1951

  • Verein
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Geschichte
      • Statistik
      • Ereignisse
      • Wasserfloh
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Prävention
    • Wir suchen
    • FSJ
    • Downloads & Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Berichte
    • Wasserfloh
    • Rekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
      • Masters
    • Trainingszeiten
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
    • Trainer
    • Trainingsstätten
    • TeamTerm
      • Übersicht
      • Profil
      • Termine
      • Abwesenheit
      • Mail
      • Teamlisten
      • Punkte
      • Bilder
      • Abmelden
      • FAQ
    • Materialverkauf
  • WK & Spiele
    • Berichte Schwimmen
    • Berichte Wasserball
    • Sparta-Cup
    • Mainau-Cup
    • Vereinsmeisterschaften
    • IABS
    • Aktueller Wettkampf
      • LiveTiming
      • Vereinsübersicht
      • Ergebnisübersicht
  • Kurse
    • Schwimmschule
      • Wassergewöhnung
      • Anfängerschwimmen
      • Fortgeschrittene
      • Schwimmbäder
    • Fitness
    • Kurs buchen
  • Sparta-Shop
  • FAQ
  • Berichte Schwimmen
  • Berichte Wasserball
  • Sparta-Cup
  • Mainau-Cup
  • Vereinsmeisterschaften
  • IABS
  • Aktueller Wettkampf
    • LiveTiming
    • Vereinsübersicht
    • Ergebnisübersicht

04.07.2012 SVC-Senioren verteidigen WM-Titel

Masters-Wasserball(aus der Cannstatter Zeitung vom 4. Juli):Cannstatter U-65-Wasserballer sind in Italien nicht zu stoppen Riccione/Italien — Die Weltmeisterschaften der Wasserball-Senioren fanden dieses Jahr an der Adria im Badeort Riccione statt. Insgesamt 87 Wasserballmannschaften kämpften in acht Altersklassen um den Titel. Der SV Cannstatt nahm mit drei Mannschaften an den Wettbewerben teil. Die Mannschaft U-65 kehrte mit dem Weltmeistertitel nach Bad Cannstatt zurück.

Weiterlesen ...

03.07.2012 Konstanzer erhalten Abkühlung in Frauenfeld

Am vergangen Freitag gibt es bei angenehmen 30°C für die Konstanter Wasserballer Richtung Frauenfeld. Mit 12 Spielern im Gepäck und den Kampf um den zweiten Platz in der Tabelle im Hinterkopf, gab es für die Spartaner nur im zweiten Viertel einen Hoffnungsschimmer, das sie 4:4 unentschieden beenden konnten. Bis auf 9:6 konnten sich die Konstanzer herankämpfen, scheiterten dann aber am Ende mit 21:8 Toren an den überlegenden Frauenfelder Sportfreunden. Damit rutschen die Konstanzer Wasserballer auf den dritten Tabellenplatz ab und rangieren nun mit einem Spiel mehr und 20 Toren weniger hinter Frauenfeld.

15.06.2012 Konstanz gewinnt auswärts gegen WBA Tristar III

MannschaftAuch beim Spiel am 15. Juni in Arbon gegen den WBA Tristar III waren die Konstanzer erfolgreich und dominierten das Spiel über vier Viertel. Bei strahlenden Sonnenschein ging für die 11 teilweise jungen Konstanzer ins Freibecken in Arbon. Nach einem 0:2 im ersten Viertel, konnten die Spartaner das zweite nur mit einem 3:3 beenden. Scheinbar waren sich die Konstanzer an diesen Punkt sicher, dass das Spiel nicht mehr zu verlieren sei. Mit 2:6 und 3:5 konnten sie die weiteren Viertel klar für sich entscheiden und haben damit zwei weitere wichtige Punkte mit nach Hause nehmen können. Erfolgreichste Schützen waren Felix Vitt (7) und Thomas Höfel (5) Toren.  

09.06.2012 Dieter Höfel ist Wasserballweltmeister in der AK65+

Wasserball RiccioneDer Spartaner Dieter Höfel wurde als Kapitän mit der Wasserballmannschaft vom SV Cannstatt Weltmeister der AK65+ im italienischen Riccione. In einem sehr spannenden Finale gewann das Team gegen Hamburg mit 8:7 in der Verlängerung. Nach regulärer Spielzeit stand es 5:5. In der Verlängerung ging Hamburg 6:5 in Führung. Die Cannstätter besannen sich dann auf ihre schwimmerischen Qualitäten und konterten die Hamburger aus und gingen bis 1 Minute vor Ende mit 8:6 in Führung.
In der Schlussphase konnten die Hamburger nach einem missglückten Abwehrversuch auf 8:7 verkürzen. Jedoch hielt die konzentrierte Abwehr in den letzten Sekunden stand und somit entschieden die Cannstätter das Spiel für sich.
Mit 4 erzielten Toren steht Dieter Höfel auf Position 7 der Torschützenliste.
In der AK60+ konnten die beiden Spartaner Dieter Höfel und Jürgen Braas als Mitglieder der Mannschaft vom Cannstatter SV lediglich Platz 7 von 10 erreichen.

Weiterlesen ...

21.05.2012 Konstanzer schlagen den SC Winterthur II im eigenen Becken 13:9

Die Konstanzer Wasserballen trafen am Montag zu Hause auf dem SC Winterthur II, gegen den sie schon Hinspiel punkten konnten. Damit war das Ziel für den Abend gesetzt und die Spartaner konnten die ersten beiden Viertel mit 4:2 und 5:0 für sich entscheiden. Aggressiv und kontaktfreudig gingen die Konstanzer ans Werk und konnten so viele Zweikämpfe gewinnen und durch ihre schwimmstarken Spieler einige Tore erzielen.

In der zweite Hälfte des Spiel ließ die Konzentration der Konstanzer merklich nach: 3:4 und 1:3 mussten die Konstanzer diese beiden Viertel abgegeben, konnten aber aufgrund des Vorsprungs von 7 Toren das Spiel am Ende noch für sich entscheiden. Christoph Höfel (Kapitän) war mit 6 Toren erfolgreichster Spieler, und Michael Kramer als Ersatztorwart konnte seinem Team mit einigen guten Paraden den Rücken stärken.

14.05.2012 Konstanzer trotz Fehlstart erfolgreich gegen Frauenfeld

Mit 16:11 Toren konnten sich die Konstanzer Wasserballer in einem packenden und hochklassigen Spiel erfolgreich gegen die Frauenfelder Mannschaft durchsetzen. Dabei sah es im ersten Viertel, das die Spartaner mit 2:6 abgeben musste, für die Konstanzer nicht gut aus. Vielen Fehler in der Verteidigung begünstige die zahlreichen Torchancen der Gäste, die verdient in Führung gingen.

Doch die Konstanzer rappelten sich auf und gingen hochmotivierten in die nächsten Viertel, die sie klar 7:0, 3:2 und 4:3 für sich entscheiden konnten. Kapitän Christoph Höfel hatte vor und während des Spiels darauf hingewiesen, dass das Spiel in der Verteidigung gewonnen wird und "wir auf unsere schwimmstarken Spieler bauen" sollten. Allen voran Christoph Höfel und Felix Vitt mit je 4 Toren, aber auch die jüngeren Spieler, Sebastian Lanner, Florian Gross und Mike Baumann, waren erfolgreich und konnte mit je 2 Toren punkten. Bemerkenswert ist sicherlich auch die Leistung von Michael Kramer, der als Ersatztorwart agierte.

Seite 24 von 29

  • Start
  • Zurück
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Weiter
  • Ende
© 2022 Sparta-Konstanz e. V. All Rights Reserved. Designed By WarpTheme
  • SSO
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerkärung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Geschichte
      • Statistik
      • Ereignisse
      • Wasserfloh
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Prävention
    • Wir suchen
    • FSJ
    • Downloads & Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Berichte
    • Wasserfloh
    • Rekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
      • Masters
    • Trainingszeiten
      • Nachwuchs
      • Fördergruppen
      • Rennmannschaft
      • Breitensport
      • Wasserball
    • Trainer
    • Trainingsstätten
    • TeamTerm
      • Übersicht
      • Profil
      • Termine
      • Abwesenheit
      • Mail
      • Teamlisten
      • Punkte
      • Bilder
      • Abmelden
      • FAQ
    • Materialverkauf
  • WK & Spiele
    • Berichte Schwimmen
    • Berichte Wasserball
    • Sparta-Cup
    • Mainau-Cup
    • Vereinsmeisterschaften
    • IABS
    • Aktueller Wettkampf
      • LiveTiming
      • Vereinsübersicht
      • Ergebnisübersicht
  • Kurse
    • Schwimmschule
      • Wassergewöhnung
      • Anfängerschwimmen
      • Fortgeschrittene
      • Schwimmbäder
    • Fitness
    • Kurs buchen
  • Sparta-Shop
  • FAQ